Wir arbeiten im direkten Gespräch. Unkompliziert, das was gebraucht wird. Gespräch ist Diagnostik.
Ergänzt durch den ärztlichen Blick, das Abhorchen und Anfassen, Labor und Technik.
- Erweitertes Labor (tagsüber jederzeit)
- Langzeit-Blutdruck mit EKG
- Schlafapnoe-Diagnostik (Polygrafie)
- Schlafstadien (EEG und EOG)
- Belastungstest mit Ergometrie und Lungenfunktion
- Sonografie (Ultraschall)
Gespräch ist auch Therapie. Beratung und Begleitung im Lebens- und Arbeitsumfeld.
- Nicht jeder Infekt braucht Antibiotika, mancher schon.
- Nicht jedes Gefühl braucht Tabletten. Manchmal helfen sie sehr.
- Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben Ursachen.
- Unsere Haut berührt und unser Rücken er trägt.
- Belastbarkeit läßt sich trainieren.
- Die verbale Intervention wirkt oft schnell. Auch die Triggerpunktinjektion.
Medizin mit Erfahrung in unserer Lebens- und Arbeitswelt.
- Reha-Antrag
- Betriebliche Wiedereingliederung
- Berufserkrankung
- Erwerbsminderung und Schwerbehinderung
- Zusammenarbeit mit Fachkollegen, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern, Fachambulanzen und Psychotherapeuten.
- Überweisung, Einweisung, Mitbehandlung ... alles was es braucht.